Toms Flug am Mittwoch, 07.06.2023

Vorheriger am 04.06. / Nächster am 09.06. im Flugbuch 2023 | Flugbuch Hauptseite | d'Allgäuer Flugbücher

Nr.

740

Gerät

Gleitschirm

Startplatz  

Buchenberg

Landeplatz  

Buchenberg

Startzeit

12:30

Flugzeit

0:50

Höhenwind  

N

2x tief ausgegraben

Der Wind ist schwach, zum laschen gleiten an der Hangkante reicht es eher nicht. Ich kriege erst was, mache ein bisschen Höhe und versemmle es gleich wieder, finde mich etwas frustriert an der unteren Waldgrenze wieder. An der Bahntrasse kriege ich doch wieder was und komme in einem Zug 200 über Start - puhh ich kann's doch noch. Ich arbeite mich ein wenig Richtung Westen vor ohne viel Erfolg und gleite zurück. Naja, Gleitschirm: bis ich zurück am Buchi bin scheint es ratsam gleich zur Landewiese abzubiegen. Das Dach von AIR wirft aber was ab und nochmal kann ich mich retten bis auf 1400. Die kürzliche Modifikation, den Helmvario Summer an die Styroschale angekoppelt anzukleben geht wirklich gut, Varioton rundum, nicht nur auf einem Ohr.
Nun fliege ich rüber zum Mönchskopf, vermag was über dem Halblech zu zentrieren, aber nicht nachhaltig. In Erwartung von Ostwind der mich leicht zum Landeplatz schieben sollte, gehe ich den langen Endanflug zum Landeplatz an. Aber mir wird mitten über Buching klar, dass ich in phänomenales Sinken geraten bin und schaffe es gerade noch zum westlichen Dorfende, eine Schleife in den vermuteten Ostwind ist noch drin und ich bin am Boden. Keine Ahnung in was ich da geraten bin. Interessant ist zu beobachten dass in diesen Minuten praktisch alle in der Gegend runter gespült werden. Wind am Boden ist Null derweil.


Bilder klein





Piezoscheibe des Varios an die Styroschale geklebt resoniert prima. Dieses Eigenbau-Vario ist durchgehend seit 2004 im Einsatz, siehe hier!

Bilder klein

Toms Flugbuch v0.91 vom 29.05.2023 (Codepflege wg. PHP5->8)