Filmchen vom Start Heute sind die Bedingungen moderat und Frauchen wandert mit nach oben. Freundlicherweise macht sie auch ein paar gute Aufnahmen - lieben Dank! Der Film zeigt auf, dass ich seit der kürzlichen Umstellung auf einhändiges Aufziehen, mit der anderen Hand an der freien Bremse, noch allzu leicht nach links drifte. Grund ist wohl, dass ich die freie, bei mir rechte, Bremse zu wenig gebe. Die zwei Jahrzehnte davor habe ich beim rückwärts Aufziehen mit je einer Hand eine A-Leine geführt. Habe ich mir seinerzeit einfach selbst so beigebracht und bin dabei geblieben. Das ging im Grunde auch recht gut, das einhändige Aufziehen das alle anderen praktizierten war mir wg. der Asymmetrie suspekt, aber dafür konnte ich während Zug auf den A-Leinen gar nicht anbremsen und danach nur bremsen.
Heute probiere ich nach Anregung durch einen DHV-Artikel erstmals an den Steuergriffen den fixiertem halbem Schlag, anstatt dem 0-8-15 Steggriff - ja auch den machte ich schon immer. Mit dem halben Schlag ist das Gespür für den Bremsdruck im Fluge tatsächlich direkter und beim Aufziehen muss ich zum Anbremsen nicht gar so tief runter ziehen.
Buchenberg Gleitschirmstart, Optic2 Light, 15.06.2023 from Thomas Blon on Vimeo. |